eine zielgerichtete tiergestützte Intervention, deren Therapieplan auf einer aktuellen Situations- und Problemanalyse basiert. Es wird dabei stets das angestrebte Therapieziel verfolgt. Die tiergestützte Therapie wirkt sich auf bestimmte Leistungs- oder Persönlichkeitsbereiche aus oder hilft bei der Be- oder Verarbeitung von konfliktreichem Erleben. Durchgeführt wird die Therapie durch therapeutisch qualifizierte Fachleute und unter Einbezug eines spezifisch trainierten Tieres als Therapiemittel.
- Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion zeigen
- autistische Züge aufweisen
- Opfer von Mobbing oder Gewalt geworden sind
- vernachlässigt wurden
- traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben
- Schwierigkeiten der Impulskontrolle bzw. Selbstregulation aufweisen ("ADHS-Kinder")
- an einer Essstörung erkrankt sind
- depressive Symptome aufweisen
- unsicher-gebunden sind
- Suizidgefährdet sind
- Schwierigkeiten haben, Gefühle zu erkennen, zuzulassen oder zu regulieren
- Missbrauchserfahrungen machen mussten
- Auffälligkeiten im familiären Setting zeigen
- permanent unter Stress stehen und sich nicht entspannen können
- burn-out gefährdet sind
Auch bei anderen Herausforderungen im Umgang mit Ihrem Kind sprechen Sie mich gerne an
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.